Rettungsschulung nach DGUV Regel 112-199
Was ist eine Zertifizierung bei der Rettungsschulung nach DGUV?
Eine Zertifizierung für Rettungsschulung nach DGUV Regel 112-199 bestätigt, dass eine Person die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse besitzt, um in Notfallsituationen Rettungsmaßnahmen sicher und effektiv durchzuführen.
Wer benötigt eine Zertifizierung für die Rettungsschulung nach DGUV Regel 112-199?
Personen, die in Unternehmen oder Organisationen als Rettungskräfte fungieren und für Notfallsituationen ausgebildet sind.
Warum ist eine Zertifizierung für Rettungsschulung wichtig?
- Sicherheit: Sie gewährleistet die Sicherheit von Personen, die in Gefahrensituationen gerettet werden müssen, und stellt sicher, dass Rettungsmaßnahmen professionell und sicher durchgeführt werden.
- Gesetzliche Anforderungen: Die DGUV Regel 112-199 legt Anforderungen an Rettungsschulungen fest, die in vielen Arbeitsumgebungen und Branchen gesetzlich vorgeschrieben sind.
Vorteile der Zertifizierung für die Rettungsschulung nach DGUV Regel 112-199:
- Sicherheit: Gewährleistung professioneller und sicherer Rettungsmaßnahmen in Notfallsituationen
- Gesetzliche Konformität: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und Arbeitsschutzvorschriften.
- Rettungseffizienz: Verbesserung der Fähigkeiten und des Wissens der Rettungskräfte

Inter CS GmbH
Wilfried Diekmannstr. 20a
47269 Lünen

Ausbildung zur Rettungsschulung
- International anerkannte und akkreditierte Zertifikate
- Ortsunabhängige Schulungen und Prüfungen
- Mehrsprachige Schulungen und Prüfungen
- Rettungsschulung nach DGUV Regel 112-199 als 1-Tagesschulung
- Flexibilität bei der kurzfristigen Terminvereinbarungen
*Die Schulungen und Prüfungen werden in enger Zusammenarbeit mit unserem Schulungspartner vor Ort als auch online angeboten.
Sie haben Fragen oder wünschen einen Termin?

Inter CS GmbH
Wilfried Diekmannstr. 20a
47269 Lünen